10. Januar 2025
Schriftarten
Schriftarten haben einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung eines Textes und die Stimmung, die er vermittelt. Die Wahl der richtigen Schriftart kann das Image einer Marke prägen, die Lesbarkeit eines Textes verbessern oder eine bestimmte Atmosphäre erzeugen. Schriftarten werden in zwei Hauptkategorien unterteilt: Serifen-Schriften und Serifenlose Schriften.
Die vier beliebtesten Schriftarten sind:
Arial – Eine serifenlose Schrift, die einfach und klar ist. Sie wird häufig in Webseiten, Präsentationen und E-Mails verwendet, weil sie gut lesbar ist und eine moderne, neutrale Ausstrahlung hat.
Times New Roman – Eine klassische Serifenschrift, die in Büchern, wissenschaftlichen Arbeiten und Zeitungen häufig verwendet wird. Sie wirkt traditionell und seriös und wird oft mit formalem, professionellem Text in Verbindung gebracht.
Helvetica – Diese serifenlose Schrift ist bekannt für ihre Klarheit und moderne Eleganz. Sie wird in Werbemaßnahmen, Logos und Design-Projekten verwendet und ist in der Designwelt sehr beliebt.
Comic Sans – Eine informelle, verspielte Schriftart, die oft in kinderfreundlichen oder lockeren Kontexten zum Einsatz kommt. Sie ist jedoch aufgrund ihres unprofessionellen Charakters umstritten und sollte in formellen Texten vermieden werden.
Die Wahl der Schriftart beeinflusst, wie der Text wahrgenommen wird, und kann entscheidend dafür sein, ob er als professionell, modern oder vertraulich erscheint.
Gerne hilft Ihnen unser Grafik- und Layoutteam um die passende Schrift zu finden.